The Peninsula Times - Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter steigt weiter an

Johannesburg -
Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter steigt weiter an
Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter steigt weiter an / Foto: BARBARA SAX - AFP/Archiv

Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter steigt weiter an

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die für ihr Auskommen auf Grundsicherung angewiesen sind, steigt weiter an. Im März dieses Jahres waren 742.410 Rentner auf die zusätzliche Sozialleistung "Grundsicherung im Alter" angewiesen, wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes am Dienstag berichtete. Im März 2024 waren es noch 719.330 Rentner gewesen, die diese Leitung in Anspruch nahmen. Das waren 23.080 Betroffene oder 3,2 Prozent weniger.

Textgröße:

Binnen vier Jahren ist die Zahl von 569.865 im März 2021 auf 742.410 im März 2025 gestiegen - damit sind aktuell 172.545 oder 30,3 Prozent mehr Menschen betroffen als noch 2021.

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht bezeichnete die Entwicklung der "Bild"-Zeitung gegenüber als "Skandal": "Es ist ein Skandal, dass immer mehr Rentner auf Sozialhilfe angewiesen sind. Altersarmut ist ein Megaproblem in unserem Land", betonte Wagenknecht.

Die Altersarmut in Deutschland hat nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Waren 2005 noch knapp zwei Millionen Rentner und Rentnerinnen von Armut betroffen, waren es im vergangenen Jahr bereits 3,4 Millionen. Dabei sind Frauen häufiger von Armut betroffen als Männer. Ein tragfähiges Konzept in der Rentenpolitik zu finden, ist eines der wichtigsten politischen Projekte der neuen Bundesregierung.

kbh

(A.Mathebula--TPT)