- Türkei beliefert Syrien mit Erdgas aus Aserbaidschan
- Serbiens Präsident Vucic will Hafturteil gegen bosnischen Serbenführer Dodik nicht anerkennen

Sport
Charles Leclerc hat die scheinbar übermächtigen McLaren düpiert und sich die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn gesichert. Der Ferrari-Pilot verwies im Qualifying auf dem Hungaroring WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und dessen McLaren-Teamkollegen Lando Norris auf die Startplätze zwei und drei. "Mir fehlen etwas die Worte. Diese Pole kam vollkommen unerwartet", sagte Leclerc.
August 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Zehntausende beim Christopher Street Day in Hamburg
Politik
August 02, 2025
- Etappensieg für Trump: Von Biden ernanntes Fed-Vorstandsmitglied zieht sich zurück
- US-Sondergesandter Witkoff trifft Angehörige israelischer Geiseln
- Bundesregierung fordert von Israel Sicherung der Versorgung im Gazastreifen
- Von Trump sanktionierter brasilianischer Richter geht weiter gegen Bolsonaro vor


Angelina Köhler schwimmt knapp am Podest vorbei, auch Isabel Gose verfehlt eine Medaille: Die deutschen Schwimmerinnen sind am vorletzten Wettkampftag bei der WM in Singapur leer ausgegangen. Während Köhler über die 50 m Schmetterling als Vierte in deutscher Rekordzeit von 25,50 Sekunden die Bronzemedaille um nur sieben Hundertstelsekunden verpasste, kam Gose über die 800 m Freistil in 8:18,23 Minuten auf Rang sechs.
August 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Das Sicherheitskabinett der Bundesregierung hat am Samstag erneut über die Lage im Konflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen beraten. Wie Regierungssprecher Stefan Kornelius am Mittag mitteilte, informierte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) die Mitglieder telefonisch über seine gerade beendete Reise nach Israel und in das Westjordanland.
August 02, 2025

Angelina Köhler hat bei der Schwimm-WM in Singapur das Podest über 50 m Schmetterling knapp verpasst. Die Berlinerin, die fünf Tage zuvor über die doppelte Distanz als Sechste ihren Titel verloren hatte, belegte am Samstag im Finale in deutscher Rekordzeit von 25,50 Sekunden Platz vier, zu Bronze fehlten nur sieben Hundertstelsekunden.
August 02, 2025

Paris-Olympiasiegerin Darja Varfolomeev hat drei Wochen vor den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik (20. bis 24. August) erneut ihre Topform unter Beweis gestellt. Im Rahmen der Finals in Dresden gewann Deutschlands Sportlerin des Jahres souverän alle fünf Einzel-Goldmedaillen. Nach dem Deutschen Meistertitel im Mehrkampf am Freitag siegte die 18-Jährige am Samstag auch in den Gerätefinals mit Ball, Reifen, Band und Keulen. Die anschließende WM in Rio de Janeiro ist für Varfolomeev der Saisonhöhepunkt.
August 02, 2025
Politik

Guatemala hat einen Besuch von Regierungsvertretern in dem neuen US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" angekündigt. Das Außenministerium des mittelamerikanischen Staats teilte am Freitag (Ortszeit) mit, es habe die US-Behörden um die Erlaubnis gebeten, in der Haftanstalt im US-Bundesstaat Florida festgehaltene Staatsbürger zu treffen. Ziel sei es, die Identität der nach offiziellen Angaben 14 Betroffenen festzustellen und sie zu befragen, um mehr über ihre Lage und die Haftbedingungen zu erfahren.
August 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

In Kolumbien wird der frühere Pornodarsteller Juan Carlos Florián Minister für Gleichstellung. Ein Regierungssprecher bestätigte die Ernennung durch den linksgerichteten Präsidenten Gustavo Petro am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Florián soll dem 2023 neu gegründeten Ministerium vorstehen, das den Zugang sozial benachteiligter Gruppen zu staatlichen Programmen ermöglichen soll.
August 02, 2025
Sport

13 Tage nach seinem vierten Freiwasser-Gold in Singapur ist Florian Wellbrock bei der WM mit einer starken Leistung ins Finale über 1500 m Freistil geschwommen. Der Tokio-Olympiasieger gewann seinen Vorlauf souverän in 14:44,81 Minuten und verbuchte auch insgesamt die beste Zeit.
August 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Internationale Raumstation ISS bekommt eine neue Besatzung: Vier Astronauten starteten am Freitag an Bord einer Dragon-Kapsel des Unternehmens SpaceX ins All, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Der Start der sogenannten Crew-11 mit einer Falcon9-Rakete vom Kennedy-Raumfahrtzentrum im US-Bundesstaat Florida hatte sich wegen ungünstiger Witterung um einen Tag verzögert.
August 01, 2025
- Wechselwunsch: "Legende" Son will Tottenham verlassen
- "Sehr, sehr stolz": Muslic genießt, Schalke feiert
- Lipowitz sucht "Abstand" - und plant nächstes "Highlight"
- Marca: Rentenvertrag für Messi in Miami?
- Nach Verhängung hoher Zölle: Demonstranten in Brasilien zünden Trump-Puppen an
- Reaktion auf Lage im Gazastreifen: Wadephul informiert Merz über Nahost-Reise
- Lys verliert in Montreal gegen Swiatek
- Arbeitsministerin: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit ist "Scheindebatte"