

Abschied aus Bremen: Ducksch-Wechsel nach Birmingham perfekt
Angreifer Marvin Ducksch verlässt den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen wie erwartet nach vier Jahren. Der 31-Jährige wechselt zum englischen Zweitligisten Birmingham City und erhält bei dem Championship-Klub einen Dreijahresvertrag. Das gaben die beiden Vereine am Donnerstag bekannt.
Einen Einfluss auf Duckschs Entscheidung hatte womöglich auch die NFL-Legende Tom Brady. Der 48-Jährige, seit 2023 Minderheitseigentümer der Blues, hatte nach Informationen des kicker zuletzt Kontakt mit dem Angreifer, um ihn von einem Wechsel nach England zu überzeugen. Der Klub des früheren Quarterbacks und siebenmaligen Super-Bowl-Siegers Brady will nach dem Aufstieg in die Championship zurück in die Premier League.
Er blicke auf "vier erfolgreiche Jahre in Bremen zurück, in denen ich viele schöne Momente erleben durfte", sagte Torjäger Ducksch, der 2021 aus Hannover an die Weser gewechselt war und mit den Norddeutschen umgehend den Bundesliga-Aufstieg gefeiert hatte: "Werder war ein besonderer Abschnitt in meiner Karriere, auf den ich immer gerne zurückschauen werde."
Ducksch habe einen "entscheidenden Anteil" daran, dass sich Bremen zuletzt in der Bundesliga etablieren konnte. "Mit seiner Qualität und Torausbeute war er ein sportlich wichtiger Faktor und ein verlässlicher Leistungsträger", sagte Peter Niemeyer, Leiter Profifußball beim SVW: "Für uns war aber auch klar, dass wir gesprächsbereit für eine Veränderung sind, sofern die Rahmenbedingungen für alle Parteien passen. Dies war nun der Fall."
(T.Byrne--TPT)