Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Blindgänger am Düsseldorfer Flughafen entschärft
Eine am Flughafen Düsseldorf entdeckte Zehn-Zentner-Bombe ist am Donnerstagnachmittag entschärft worden. Die Straßensperrungen seien sofort danach wieder aufgehoben worden, teilte die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt mit. Bei der Bombe handelte es sich um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, der erst am Donnerstag bei Bauarbeiten entdeckt worden war.

Grillabend von Gleisbauarbeitern legt in Thüringen zeitweise Bahnverkehr lahm
Ein Grillabend unter Arbeitskollegen hat in Thüringen zeitweise den Bahnverkehr lahmgelegt. Die Gleisbauarbeiter bereiteten am Mittwochabend nach der Arbeit nahe dem Umspannwerk am Bahnhof Wolkramshausen ihr Abendessen zu, wie die Polizei in Nordhausen am Donnerstag mitteilte. Ein Mitarbeiter, der sich zu diesem Zeitpunkt die Kameraüberwachung des Streckenabschnitts ansah, bemerkte Rauch unmittelbar an den Gleisen und rief die Feuerwehr.

Blindgänger am Düsseldorfer Flughafen entdeckt - Entschärfung am Nachmittag
Am Flughafen Düsseldorf ist am Donnerstag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Zehn-Zentner-Bombe solle noch am Nachmittag entschärft werden, teilte die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt mit. Die Kampfmittelbeseitigung werde voraussichtlich um 15.45 Uhr mit der Entschärfung beginnen. Es werde eine verkehrsarme Zeit am Nachmittag genutzt, weil zum Zeitpunkt der Entschärfung kein Flugverkehr stattfinden könne.

Körperverletzungsverfahren gegen Fußballer Jérôme Boateng wird neu aufgerollt
Das Körperverletzungsverfahren gegen den Fußballweltmeister Jérôme Boateng muss ein weiteres Mal aufgerollt werden. In dritter Instanz hob das Bayerische Oberste Landesgericht am Donnerstag die Verurteilung Boatengs durch das Landgericht München I auf. Das Gericht gab sowohl der Revision des derzeit vereinslosen Fußballers als auch jenen der Staatsanwaltschaft und der früheren Partnerin Boatengs statt.

Pingpong-Diplomatie der Damen: Königin Camilla punktet gegen Brigitte Macron
Der erste Punkt ging an die Monarchin: Die britische Königin Camilla und die französische Präsidentengattin Brigitte Macron haben am Donnerstag in Saint-Denis eine Runde Pingpong gegeneinander gespielt. Camilla gewann ihren ersten Punkt, als Brigitte Macron einen Ball von ihr verpasste. Kurz darauf vermasselte die Königin jedoch ihren Aufschlag. Die Pingpong-Diplomatie der Damen endete nach wenigen Ballwechseln.

Mahsa Amini und Elon Musk für EU-Preis nominiert
Mehr als ein Jahr nach ihrem Tod im Iran soll die junge Kurdin Mahsa Amini symbolisch geehrt werden. Die drei größten Fraktionen im Europaparlament nominierten sie am Mittwoch für den renommierten Sacharow-Preis für Menschenrechte. Auch der US-Unternehmer Elon Musk steht auf der Liste.

Empfang im Elysée: Charles und Camilla beginnen Staatsbesuch in Frankreich
Mit einer Gedenkfeier für die Weltkriegstoten und einem Empfang im Elysée haben der britische König Charles III. und seine Frau Camilla am Mittwoch ihren dreitägigen Staatsbesuch in Frankreich begonnen. Der französische Präsident Emmanuel Macron und Charles III. fuhren gemeinsam die mit den Flaggen beider Länder geschmückte Pariser Prachtstraße Champs-Elysées hinunter. Der Besuch des Königspaares war ursprünglich für März geplant gewesen, aber wegen der damaligen heftigen Rentenproteste in Frankreich verschoben worden.

Charles III. und Camilla beginnen Staatsbesuch in Frankreich mit Gedenkakt
Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla haben mit einem Gedenkakt zu Ehren der Toten beider Weltkriege am Pariser Triumphbogen ihren dreitägigen Staatsbesuch in Frankreich begonnen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte empfingen das Königspaar am Grabmal des Unbekannten Soldaten, wo der König und der Präsident gemeinsam die Flamme anfachten.

Iran reicht Film von Resa Mirkarimi als Kandidat für die Oscars ein
Der Iran hat den Film "The Night Guardian" des Regisseurs Resa Mirkarimi als seinen Kandidaten für den Oscar in der Kategorie "Bester internationaler Film" eingereicht. Das teilte die Farabi-Kinostiftung mit. Der Film war vergangenes Jahr veröffentlicht worden. Es geht darin um das harte Leben eines Landarbeiters, der sich in der riesigen iranischen Hauptstadt Teheran durchzuschlagen versucht.

"Je t'aime... moi non plus": Sänger Serge Gainsbourg bekommt in Paris ein Museum
Er galt als ebenso charmant wie provokant: In Paris hat am Mittwoch ein dem französischen Sänger Serge Gainsbourg gewidmetes Museum geöffnet. Dabei handelt es sich um eine Stadtvilla im Viertel Saint-Germain-des-Près, in dem er bis zu seinem Tod im Jahr 1991 lebte. Seine Tochter Charlotte Gainsbourg hatte nach dem Tod ihres Vaters alles unverändert gelassen und macht sein Haus nun mit einem von ihr gesprochenen Audio-Guide der Öffentlichkeit zugänglich.

Toter Pinguin in Rostocker Zoo vermutlich von anderem Tier gebissen
Ein am Dienstag tot im Rostocker Zoo gefundener Pinguin ist vermutlich von einem anderen Tier gebissen worden. Bei einer pathologischen Untersuchung seien multiple Bissverletzungen entdeckt worden, teilte die Polizei in der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit. Die Beamten waren am Morgen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs gerufen worden.

Polizei ermittelt nach Tod von Pinguin in Rostocker Zoo
Im Rostocker Zoo ist am Dienstag ein toter Pinguin entdeckt worden. Wegen der Auffindesituation könne eine Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei in der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit. Demnach hatte ein Tierpfleger den toten Pinguin am Morgen gefunden.

Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann in Berlin eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihre Ermittlungen gegen den Rammstein-Sänger Till Lindemann unter anderem wegen des Verdachts der Begehung von Sexualdelikten und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingestellt. Die Auswertung der Beweise habe keinen hinreichenden Tatverdacht ergeben, teilte die Behörde am Dienstag mit. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Lindemann gegen deren Wille sexuelle Handlungen an Frauen vorgenommen habe.

Eminem verbietet republikanischem Präsidentschaftsbewerber Ramaswamy Rappen seines Songs
Der US-Rapper Eminem hat den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy aufgefordert, seine Musik nicht mehr für den Wahlkampf zu nutzen. Die für die Urheberrechte zuständige US-Behörde BMI erklärte in einem Schreiben, von dem zunächst "Daily Mail" berichtet hatte und dessen Echtheit gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigt wurde, dass sie "eine offizielle Anfrage" von Eminem erhalten habe. Darin fordert dieser den 38-jährigen Politiker auf, seine Stücke nicht mehr einzusetzen.

ESA-Astronaut Maurer warnt vor politischen Diskussionen auf Raumstation ISS
Der ESA-Astronaut Matthias Maurer hält aus Sicherheitsgründen nichts von bestimmten politischen Diskussionen innerhalb der internationalen Besatzung der Raumstation ISS. "Das Vertrauen muss da sein, da ist es im Zweifelsfall besser, bestimmte Themen nicht anzusprechen - Themen, die wir eh nicht verändern können, ganz einfach um unser Leben oben nicht zu gefährden", sagte der 53-Jährige am Montag im Bayerischen Rundfunk. "Im All oben ist man auf sich allein gestellt", fügte er hinzu.

Orang-Utan-Weibchen in Kölner Zoo von Ärztinnen aus Frauenklinik operiert
Ein Orang-Utan-Weibchen ist im Kölner Zoo wegen einer schweren Infektion von einem Ärzteteam einer Frauenklinik operiert worden. Dem Tier mit dem Namen Cinta gehe es nach dem ungewöhnlich Eingriff deutlich besser, berichtete der Zoo in der Domstadt am Freitag. Die Affendame litt an einer weit fortgeschrittenen Eierstockinfektion. Den bei Menschen als Routineverfahren geltenden Eingriff überstand Cinta demnach ohne Komplikationen.

Studie: Klimawandel für Massentod von Küken der Kaiserpinguine verantwortlich
In mehreren Brutstätten für Kaiserpinguine in der Westantarktis sind zum vergangenen Jahresende tausende Küken gestorben, weil das infolge des Klimawandels schmelzende Eis unter ihren winzigen Füßen nachgab. Laut einer am Donnerstag in der Zeitschrift "Communications: Earth & Environment" veröffentlichten Studie starben deshalb an vier der fünf beobachteten Brutstätten in einem Randmeer der Antarktis alle Küken.

Mann in Baden-Württemberg von Skorpion gestochen
Ein Mann ist in Baden-Württemberg von einem Skorpion in den Finger gestochen worden. Der 53-Jährige entdeckte das Tier am Mittwochabend in Eislingen in seiner Vespertasche, wie die Polizei in Ulm am Donnerstag mitteilte. Es gelang ihm auch, den drei Zentimeter langen Skorpion in einem leeren Honigglas einzufangen. Dabei wurde er allerdings gestochen und erlitt leichte Verletzungen.

Borkumer Inselgäste verschrecken Seehunde mit Feuerwerk
Feriengäste der niedersächsischen Nordseeinsel Borkum haben eine Gruppe von Seehunden mit Feuerwerk in Panik versetzt. Die Urlauber zündeten das sprühende Vulkanfeuerwerk direkt gegenüber einer Seehundbank, wie die Polizei in Leer am Donnerstag mitteilte. Die aufgeschreckten Seehunde flohen daraufhin größtenteils ins Wasser.

Allgemeines Aufatmen nach stundenlangem Gondel-Drama in Pakistan
"Ich dachte, es wäre mein letzter Tag", sagt Attaulah Shah. "Doch Gott hat mir ein zweites Leben gegeben." Der 15-Jährige ist einer von sechs Schülern, die zusammen mit zwei Erwachsenen in Pakistan in einem stundenlangen Drama aus einer in schwindelnder Höhe feststeckenden Seilbahn-Gondel gerettet wurden. Die Rettung wurde zu einer wahren Zitterpartie, bei dem neben dem Militär auch Experten für Seilrutschen zum Einsatz kamen.

Box-Legende René Weller nach langer Krankheit mit 69 Jahren gestorben
Die Boxlegende René Weller ist am Montag nach langer Krankheit gestorben. Das bestätigte seine Ehefrau Maria Weller im Onlinedienst Instagram. "My Love, ich verneige mich vor deiner letzten Reise. Hand in Hand und in meinen Armen bist du heute um 17.50 Uhr zuhause in Frieden von mir gegangen", schrieb sie dort. Weller, der an einer Demenzerkrankung litt, wurde 69 Jahre alt.

Dramatischer Rettungseinsatz in Pakistan erfolgreich beendet
Drama in schwindelnder Höhe: In einer spektakulären Bergungsaktion ist es Rettungskräften in Pakistan am Dienstag gelungen, die acht Insassen einer in hunderten Metern Höhe hängenden Seilbahn-Gondel zu retten. Wie Bilal Faizi von den pakistanischen Rettungskräften am Abend mitteilte, konnten die sechs Schüler sowie zwei Erwachsene in einem den ganzen Tag über dauernden Einsatz wohlbehalten geborgen werden. "Die beiden Erwachsenen waren die letzten, die gerettet wurden", sagte Faizi.

In Mülltüte raschelnder Igel löst in Baden-Württemberg Polizeieinsatz aus
Ein in einer Mülltüte steckender Igel hat in Baden-Württemberg einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der sich bewegende, raschelnde und brummende Beutel besorgte einen Anwohner in Neuried so sehr, dass er die Polizei rief, wie die Beamten in Offenburg am Dienstag mitteilten. Zwei Streifenpolizisten fuhren daraufhin am Montagnachmittag zum Einsatzort.

Kaminfeuer auf Fernsehschirm löst in Mecklenburg-Vorpommern Feuerwehreinsatz aus
Ein Kaminfeuer auf einem Fernsehbildschirm hat in Mecklenburg-Vorpommern einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Über den Notruf wurden die Einsatzkräfte zu dem vermeintlichen Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Rostock gerufen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Demnach fand der Einsatz bereits am Sonntagabend statt.

Hund beißt Fußballspieler in Bayern - Spielabbruch in 89. Minute
Weil der Hund eines Zuschauers in der 89. Minute einen Fußballspieler biss, ist in Bayern ein Kreisligaspiel abgebrochen worden. Wie am Montag die Polizei in Bamberg mitteilte, spielte am Sonntagnachmittag der SV Frensdorf zu Hause gegen den SV Walsdorf. In der 89. Minute musste das Spiel jedoch abgebrochen werden, nachdem der angeleinte Hund eines Zuschauers sich losgerissen und einen Spieler der Gastmannschaft gebissen hatte.

Polizei-Ermittlungen zu Charles' Wohltätigkeitsstiftung eingestellt
Die Wohltätigkeitsstiftung von König Charles III. ist nicht mehr Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die nach Berichten über Unregelmäßigkeiten im vergangenen Jahr aufgenommenen Untersuchungen würden nicht fortgesetzt, teilte die britische Polizei am Montag mit. Dies sei "nach sorgfältiger Überprüfung der durch die bisherigen Ermittlungen erbrachten Informationen" entschieden worden.

Prinz William bedauert Abwesenheit bei WM-Finalspiel der Engländerinnen
Prinz William hat sich dafür entschuldigt, dass er die Engländerinnen beim Finale der Fußball-WM der Frauen in Australien nicht im Stadion anfeuern wird. Der britische Thronfolger, der auch Präsident des englischen Fußballverbandes ist, veröffentlichte am Samstag eine Videobotschaft an die Mannschaft. William war zuvor kritisiert worden für seine Entscheidung, nicht zum Endspiel nach Sydney zu reisen.

14 Verletzte bei Massenkarambolage in Köln - Verdacht auf illegales Autorennen
In Köln sind bei einem schweren Auffahrunfall 14 Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 28-Jähriger sei am Freitagabend am Steuer eines gemieteten Audi SUV im Stadtteil Deutz ungebremst an einer roten Ampel in haltende Fahrzeuge gerast, erklärte die Polizei am Samstag. Der Unfallverursacher sei festgenommen worden. Staatsanwaltschaft und Polizei gaben am Abend bekannt, dass "wegen des dringenden Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens" Haftbefehl gegen den Mann erlassen wurde.

Verletzte bei Massenkarambolage in Köln - Verdacht auf illegales Autorennen
In Köln sind bei einem schweren Auffahrunfall zahlreiche Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 28-Jähriger sei am Freitagabend am Steuer eines gemieteten Audi SUV im Stadtteil Deutz ungebremst an einer roten Ampel in haltende Fahrzeuge gerast, erklärte die Polizei am Samstag. Der Unfallverursacher sei "wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens" festgenommen worden. Auch ein medizinischer Hintergrund werde nicht ausgeschlossen.

Dolly Parton nimmt "Let It Be" mit Paul McCartney und Ringo Starr neu auf
US-Country-Legende Dolly Parton hat für ihr nächstes Album den Beatles-Hit "Let It Be" gemeinsam mit den ehemaligen Bandmitgliedern Paul McCartney und Ringo Starr neu aufgenommen. Der Track wird auf Partons neuem Album "Rockstar" zu hören sein und wurde am Freitag veröffentlicht.

Freilaufendes Schaf legt Verkehr auf Autobahn in Rheinland-Pfalz lahm
Ein freilaufendes Schaf hat am Freitag den Verkehr auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz zeitweise lahmgelegt. Mehrere Autofahrer meldeten das Tier auf der A64 bei Trierweiler in einer Baustelle, wie die Polizei Wittlich mitteilte. Über mehrere hundert Meter verfolgten Polizisten das Kamerunschaf fußläufig über die Straße, bevor sie es an einer günstigen Stelle einfingen.

Umweltschützer kritisieren neues polnisches Gesetz zum Schutz der Oder
Ein neues polnisches Gesetz zur Revitalisierung der Oder nach der Umweltkatastrophe im vergangenen Jahr ist auf scharfe Kritik von Umweltschützern gestoßen. Der am Vorabend vom Parlament in Warschau verabschiedete Text ignoriere die Meinung "der Öffentlichkeit und der Wissenschaftler", erklärte der polnische Ableger von Greenpeace am Freitag im Onlinedienst X (vormals Twitter). Das umstrittene Gesetz werde "die Oder nicht schützen" und deren Verschmutzung nicht stoppen.