- SPD-Generalsekretär geht von Einigung im Streit um Stromsteuer aus
- Hitzewelle: Linken-Chef fordert Saison-Kurzarbeitergeld auf dem Bau

Wetter
Bei Hitzewellen wie aktuell in Deutschland steigen die Verkaufszahlen von mobilen Klimaanlagen - die Geräte verbrauchen allerdings viel Strom. "Bei allen untersuchten mobilen Klimageräten liegen die Stromkosten nach ungefähr drei Jahren auf der Höhe des ursprünglichen Kaufpreises", erklärte Thorsten Storck, Energieexperte beim Vergleichsportal Verivox, am Mittwoch. "Wer sich ein solches Gerät anschaffen möchte, sollte sich der hohen Betriebskosten bewusst sein."
Juli 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN


Am Mittwoch wird in Deutschland der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle erreicht. Der Deutsche Wetterdienst erwartet am bislang heißesten Tag des Jahres örtlich bis zu 40 Grad Celsius, verbreitet ist mit 34 bis 38 Grad zu rechnen. Bereits am Dienstag stiegen die Temperaturen in Deutschland bis weit über die 30-Grad-Marke. Vielerorts gelten amtliche Warnungen vor Hitze oder extremer Hitze.
Juli 02, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Im Kanzleramt in Berlin kommen die Spitzen der schwarz-roten Bundesregierung am Mittwochnachmittag (17.00 Uhr) zu ihrem zweiten Koalitionsausschuss zusammen. Für die CDU nehmen neben Kanzler Friedrich Merz auch Generalsekretär Carsten Linnemann und Unionsfraktionschef Jens Spahn teil, für die SPD Finanzminister Lars Klingbeil, Arbeitsministerin Bärbel Bas und Fraktionschef Matthias Miersch. Für die CSU sind Landesgruppenchef Alexander Hoffmann, Parteichef Markus Söder und Innenminister Alexander Dobrindt dabei.
Juli 02, 2025

Die australische Fluggesellschaft Qantas ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten eines ihrer Kundenkontaktzentren angegriffen und seien in ein Computersystem eingedrungen, das von einem Subunternehmen genutzt worden sei, erklärte Qantas am Mittwoch. Die Angreifer hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen erhalten, teilte das australische Unternehmen Blue Chip mit. Blue Chip zufolge sind auf der von ihm betriebenen Plattform Daten von sechs Millionen Kunden gespeichert.
Juli 02, 2025

WEST PALM BEACH, FL UND SAO PAULO, BRASILIEN / ACCESS Newswire / 2. Juli 2025 / U.S. Polo Assn., die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), ist stolz, ihren Eintritt in den brasilianischen Markt in Zusammenarbeit mit Grupo Pasquini, einem führenden Anbieter in der Modebranche des Landes, bekannt zu geben. Diese Expansion stärkt die Präsenz der globalen, vom Sport inspirierten Marke in Lateinamerika und unterstützt den strategischen Wachstumsplan der U.S. Polo Assn., um neue Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen.
Juli 02, 2025
Wirtschaft

Im Rahmen einer Vereinbarung mit der US-Regierung hat sich die University of Pennsylvania bereit erklärt, Transgender-Athleten aus ihren Frauensportteams auszuschließen. Damit sei ein bundesstaatlicher Bürgerrechtsfall beigelegt worden, der durch den Wirbel um die früher als Mann und nach einer Hormontherapie als Frau angetretene Schwimmerin Lia Thomas ausgelöst worden war, teilte die US-Regierung am Dienstag (Ortszeit) mit. Bildungsministerin Linda McMahon sprach von einem "großen Sieg für Frauen und Mädchen" in den USA.
Juli 01, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Tennisstar Alexander Zverev hat nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon mentale Probleme öffentlich gemacht. "Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben. Und das ist kein sehr schönes Gefühl", sagte ein sichtlich mitgenommener Zverev am Dienstagabend im All England Club. Es sei im Moment schwierig für ihn, "außerhalb des Tennisplatzes Freude zu finden". Er könne sich auch, sagte Zverev, eine Therapie vorstellen.
Juli 01, 2025
Sport

Tennisstar Coco Gauff hat drei Wochen nach ihrem French-Open-Triumph einen bitteren Stimmungsdämpfer kassiert. Die US-Amerikanerin verlor in Wimbledon gegen die Ukrainerin Dajana Jastremska mit 6:7 (3:7), 1:6 und schied bereits in der ersten Runde aus.
Juli 01, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nach drastischen Kürzungen hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID ihre Arbeit am Dienstag offiziell eingestellt. "Neben dem Erschaffen eines globalen NGO-Komplexes auf Kosten der Steuerzahler hat USAID seit dem Ende des Kalten Krieges kaum etwas vorzuweisen", erklärte US-Außenminister Marco Rubio zum Ende der Behörde. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hatte das Ende von USAID dagegen am Montag als "Farce und Tragödie" kritisiert.
Juli 01, 2025
- Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento
- Putschversuch in Brasilien: 17 Jahren Haft für Dieb eines von Neymar signierten Fußballs
- Trump kündigt "sehr strenge" Haltung gegenüber Netanjahu an
- Zverev scheitert in erster Runde von Wimbledon
- US-Senat billigt Trumps Steuergesetz - Musk droht mit Konkurrenzpartei
- Ukraine und Nahost: Macron und Putin telefonieren erstmals seit 2022 miteinander
- US-Senat billigt Trumps Steuergesetz nach Marathonsitzung
- Nachbar nach Fund von Totem in Hamburger Treppenhaus festgenommen