- Oberstes US-Gericht stärkt Trump - Präsident bejubelt "Sieg"
- Klingbeil räumt bei SPD-Parteitag Fehler ein - und wirbt für Wiederwahl

Politik
Der Oberste Gerichtshof der USA hat Präsident Donald Trump im Streit mit Bundesgerichten den Rücken gestärkt. Der Supreme Court in Washington schränkte am Freitag die Möglichkeit einzelner Richterinnen und Richter ein, Entscheidungen Trumps zu blockieren. Das Grundsatzurteil gilt als Sieg für den Präsidenten.
Juni 27, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus
Sport

Juni 27, 2025
- Finanzierung von Deutschlandticket im kommenden Jahr weiterhin ungeklärt
- DGB-Chefin Fahimi fordert SPD zu Unterstützung von Mindestlohnkompromiss auf
- Kubicki ist Fan von Bas: "Wer sie schlecht behandelt, bekommt es mit mir zu tun"
- Korruptionsprozess gegen Netanjahu: Gericht lehnt Verschiebung von Anhörungen ab


Die norwegischen Ermittler verdächtigen den Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit dreier Vergewaltigungen. Zudem werden dem 28-jährigen Marius Borg Hoiby 20 weitere Straftaten vorgeworfen, wie Polizei-Anwalt Andreas Kruszweski am Freitag zum Abschluss der zehnmonatigen Ermittlungen sagte. Der Fall geht jetzt an die Staatsanwaltschaft, die über eine Anklage entscheiden muss.
Juni 27, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz ist bereits vor dem Auftakt ein Turnier der Rekorde. Fünf Tage vor dem Eröffnungsspiel wurden bereits 600.000 Tickets verkauft, damit wurde die bisherige Bestmarke von 575.000 bei der EURO in England vor drei Jahren geknackt. Insgesamt sind bereits 22 Spiele ausverkauft, somit gibt es nur noch für neun der 31 EM-Partien überhaupt Restkarten. Insgesamt standen anfangs 673.000 Tickets für das Turnier zur Verfügung.
Juni 27, 2025

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Zusammenarbeit mit Österreich bei den Kontrollen an der gemeinsamen Grenze gelobt. "Ich bin auch sehr dankbar, dass wir das eng abgestimmt haben, was Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich betrifft", sagte er am Freitag in Berlin bei einer Pressekonferenz mit seinem österreichischen Kollegen Christian Stocker (ÖVP). Dies betreffe insbesondere die gemeinsame Bekämpfung der Schleuserkriminalität.
Juni 27, 2025

Der chinesische Außenminister Wang Yi besucht während seiner Europareise in der kommenden Woche neben Berlin auch Brüssel und Paris. Die Reise werde von Montag bis Sonntag dauern, erklärte das chinesische Außenministerium am Freitag, ohne genaue Termine zu nennen. In Brüssel will Wang unter anderem die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas zu einem "hochrangigen strategischen Dialog" treffen, wie Ministeriumssprecher Guo Jiakun sagte.
Juni 27, 2025
Sport

Borussia Dortmund tritt zum Auftakt der Saison 2025/26 beim FC St. Pauli an, Vizemeister Bayer Leverkusen spielt am ersten Spieltag im heimischen Stadion gegen die TSG Hoffenheim, Trainer Sandro Wagner gastiert mit dem FC Augsburg beim SC Freiburg: Das geht aus dem Spielplan für die 63. Bundesliga-Spielzeit hervor, den die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitagnachmittag veröffentlichte. Dass Bayern München und RB Leipzig am 22. August in der Allianz Arena das Eröffnungsspiel bestreiten werden (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky), war bereits am Vortag bekannt gegeben worden.
Juni 27, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die neue Bundesregierung hat ihr erstes Gesetz zur Begrenzung der Migration durch den Bundestag gebracht. Die Abgeordneten verabschiedeten am Freitag eine befristete Aussetzung des Familiennachzugs bei Geflüchteten mit eingeschränktem Schutzstatus. Das neue Gesetz beendet für zunächst zwei Jahre die Praxis, jedes Jahr 12.000 Familienangehörige in Deutschland einreisen zu lassen. Es fand eine große Mehrheit, weil neben den Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD auch die AfD dafür stimmte.
Juni 27, 2025
Politik

Einen Tag vor der von der Polizei verbotenen Pride Parade in Budapest hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban Befürchtungen über Polizeigewalt gegen Teilnehmer zu zerstreuen versucht. Die Polizei habe "natürlich" die Befugnis, "solche Veranstaltungen aufzulösen", aber "Ungarn ist ein zivilisiertes Land", sagte Orban am Freitag in einem Interview mit einem staatlichen Radiosender. Trotz des Verbots hoffen die Organisatoren auf viele Teilnehmer bei der Demonstration für die Rechte von LGBTQ-Menschen, auch rund 70 Abgeordnete des EU-Parlaments reisen nach Budapest.
Juni 27, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Mexiko hat ein Verbot von Delfinshows und Unterhaltungsshows mit anderen Meeressäugetieren beschlossen. Das Abgeordnetenhaus in Mexiko-Stadt votierte am Donnerstag (Ortszeit) einstimmig für das Verbot. Delfinarien sollen demnach schrittweise geschlossen werden. Meeressäugetiere dürfen nur noch aus Artenschutzgründen in der Wildnis gefangen werden oder in Gefangenschaft gezüchtet werden. Das Gesetz hatte zuvor bereits die Zustimmung des Senats erhalten und wird nun der Präsidentin zur Unterzeichnung vorgelegt.
Juni 27, 2025
- Anklage gegen mutmaßliche Unterstützer von Kaiserreichsgruppe in Stuttgart
- Tour-Debüt für Lipowitz - Roglic Kapitän
- Radsport: Politt als Pogacar-Helfer zur Tour de France
- Wimbledon: Zverev startet gegen Rinderknech
- China und USA vereinbaren Details zu Handelseinigung
- Anna Wintour tritt als "Vogue"-Chefredakteurin zurück
- US-Botschafterin in Moskau beendet ihre Mission
- Mindestlohnkommission: Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro steigen