- Stimmung in der Autoindustrie deutlich im Juli deutlich verbessert
- Israels Botschafter: UN-Sicherheitsrat hält Dringlichkeitssitzung zu Geiseln im Gazastreifen ab

Sport
Der deutsche Tischtennis-Spitzenspieler Benedikt Duda (Bergneustadt) hat erstmals den Aufstieg in die Top Ten der Weltrangliste geschafft - trotz einer Finalniederlage im Einzelwettbewerb des Star-Contender-Turniers im brasilianischen Fozdo Iguacu. Der 31 Jahre alte EM-Zweite unterlag dem Weltranglistendritten und Weltcupsieger Hugo Calderano (Brasilien) 3:4, hatte allerdings durch seinen Halbfinalerfolg im deutschen Duell mit Dimitrij Ovtcharov (Fulda) bereits genug Punkte für den Einzug in den elitären Kreis des am Dienstag erscheinenden Rankings gesammelt.
August 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Finanzminister Klingbeil zu Antrittsbesuch in Washington
Politik

August 04, 2025


Der Bund der Steuerzahler hat die Kosten für die Erweiterung des Bundeskanzleramts in Berlin kritisiert. Die veranschlagten Baukosten von mehr als 1,3 Millionen Euro pro Arbeitsplatz seien "rekordverdächtig", sagte der Verbandsvorsitzende Reiner Holznagel der "Augsburger Allgemeinen" laut Vorabmeldung vom Sonntag. Er kritisierter zugleich, dass sich sämtliche Bundesministerien "mit immer mehr Personal vollsaugen".
August 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

CSU-Chef Markus Söder hat Rufe aus der SPD nach Steuererhöhungen zurückgewiesen. Diese werde es nicht geben, sagte Söder am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview" und verwies auf entsprechende Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Ziel müsse es sein, mehr Steuereinnahmen durch Wirtschaftswachstum zu generieren.
August 03, 2025

Nach drei Jahren als Drittligist und einem Kaltstart ist Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga misslungen. Zwei Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm bereits in den ersten neun Minuten, danach unterlagen die offensiv guten, defensiv aber fahrlässigen Sachsen der SpVgg Greuther Fürth 2:3 (1:2).
August 03, 2025

Der neuformierte Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat zum Saisonauftakt den ersten Erfolg gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann die Mannschaft im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Titz mit 1:0 (0:0). Einige der zahlreichen Neuzugänge zeigten ihr Potential, der Matchwinner hieß Noël Aséko. Mit seinem Treffer in der 74. Minute entschied er die Partie.
August 03, 2025
Wirtschaft

Deutschland hat im vergangenen Jahr 46,9 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen ausgegeben. Dies waren gut vier Milliarden Euro mehr als 2023, wie aus einer am Sonntag bekannt gewordenen Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervorgeht. Grund für den Anstieg war insbesondere eine deutliche Erhöhung der Regelsätze wegen der Inflationsentwicklung.
August 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nach einer nächtlichen Explosion in einer Wohnung in der Berliner Gropiusstadt haben Rettungskräfte einen tödlich verletzten 82-Jährigen gefunden. Nach derzeitigen Stand werde davon ausgegangen, dass er durch die Detonation eines noch nicht näher identifizierten "gefährlichen Gegenstands" gestorben sei, teilte die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mit. Weitere verdächtige Gegenstände seien in der Wohnung nicht gefunden worden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei liefen.
August 03, 2025
Wirtschaft

Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung vereinbart will CSU-Chef Markus Söder Bürgergeld-Zahlungen für Menschen aus der Ukraine vollständig abschaffen. Es müsse dafür gesorgt werden, dass es "kein Bürgergeld mehr gibt für all diejenigen, die aus der Ukraine gekommen sind", sagte Söder im ZDF-"Sommerinterview" am Sonntag. Dies müsse "nicht nur für die, die in der Zukunft kommen", gelten, "sondern für alle".
August 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Atomares Säbelrasseln: Mit der Entsendung von zwei Atom-U-Booten hat US-Präsident Donald Trump die Spannungen mit Russland wegen des Ukraine-Kriegs weiter angeheizt. Trump begründete die Verlegung der U-Boote mit "hoch provokativen Äußerungen" des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew, der zuvor eine Anspielung auf das russische Atomwaffenarsenal gemacht hatte. Derweil setzten Russland und die Ukraine ihre gegenseitigen Angriffe am Wochenende fort.
August 03, 2025
- Kulturstaatsminister untersagt Gendersprache in Dienstschreiben
- Zahl der Asyl-Erstanträge deutlich zurückgegangen
- Polizei holt nur mit Unterhose bekleideten Mann von Autobahn bei Speyer
- Videos von ausgehungerten Geiseln im Gazastreifen sorgen für Entsetzen
- Justizministerin Hubig zurückhaltend zu Einsatz von Analyse-Software von Palantir
- Hunderttausende Hindus beenden Pilgerreise im umkämpften Kaschmir
- Trotz Nässe nach monatelanger Trockenheit: Agrarminister hält Ernte für sicher
- Handelsverband fordert Zölle gegen chinesische Billighändler Temu und Shein