- Russland überzieht Ukraine mit größtem Drohnenangriff und rückt am Boden vor
- Ehemaliger Botschafter Primor fordert deutlichere Kritik an israelischer Regierung

Politik
Rechtspopulistische und ausländerfeindliche Politiker aus mehreren europäischen Staaten sind am Montag auf Einladung der Partei Rassemblement National von Marine Le Pen in Frankreich zusammengekommen. Die EU-Migrationspolitik komme derzeit einem "organisierten Bevölkerungsaustausch" gleich, sagte der ungarische Regierungschef Viktor Orban bei der Konferenz in Mormant-sur-Vernisson südlich von Paris. Die "kulturelle Basis" des Kontinents werde damit verändert.
Juni 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN


Während des Finalspiels der Uefa-Nations League zwischen Spanien und Portugal in München ist am Sonntagabend ein Besucher im Stadion von einer Tribüne in den Tod gestürzt. Er fiel aus dem Mittelrang auf eine Treppe im darunterliegenden Pressebereich, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Montag mitteilte. Den bisherigen Ermittlungen nach gab es keine Hinweise auf eine Straftat.
Juni 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Russland hat die Ukraine nach Angaben der Luftwaffe in Kiew mit dem bislang größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn überzogen. Das Gebiet der Ukraine sei mit 479 Drohnen sowie zusätzlich mit 20 Marschflugkörpern angegriffen worden, erklärte die Luftwaffe am Montagvormittag. 460 Drohnen sowie 19 Marschflugkörper seien abgefangen worden.
Juni 09, 2025

Eine Frau hat am Samstagabend in München zwei Menschen mit einem Messer angegriffen und ist beim folgenden Festnahmeversuch von Polizisten erschossen worden. Wie die Polizei in der bayerischen Hauptstadt am Sonntag mitteilte, war die 30-Jährige kurz zuvor in einem Lebensmittelgeschäft auffällig geworden und deshalb in Gewahrsam genommen worden. Sie kam aber wieder frei, da zu diesem Zeitpunkt keine strafbaren Handlungen vorlagen.
Juni 09, 2025

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat zum Auftakt der UN-Ozeankonferenz die baldige Ratifizierung des Hochseeabkommens ins Aussicht gestellt und ein Moratorium für Tiefsee-Bergbau gefordert. "Das Abkommen wird umgesetzt werden, das ist geschafft", sagte Macron am Montag in Nizza. Etwa 15 weitere Länder hätten sich verpflichtet, das Abkommen bis Ende des Jahres zu ratifizieren. Damit werde die Schwelle von 60 Ländern erreicht, so dass die Vereinbarung in Kraft treten könne.
Juni 09, 2025
Umwelt

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat zum Auftakt der UN-Ozeankonferenz die baldige Ratifizierung des Hochseeabkommens ins Aussicht gestellt. "Das Abkommen wird umgesetzt werden, das ist geschafft", sagte Macron am Montag in Nizza. Etwa 15 weitere Länder hätten sich kurz vor Beginn der Konferenz verpflichtet, das Abkommen zu ratifizieren. Damit werde die Schwelle von 60 Ländern erreicht, so dass die Vereinbarung in Kraft treten könne.
Juni 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Broadway-Adaption eines südkoreanischen Musicals über zwei sich verliebende Roboter ist bei den diesjährigen Tony Awards mehrfach ausgezeichnet worden. Sechs der renommierten Theaterpreise konnte das Stück "Maybe Happy Ending" am Sonntag in New York abräumen. Cole Escola und Nicole Scherzinger gewannen ihre jeweils ersten Tonys. Die vergangene Saison war laut der Moderatorin Cynthia Erivo die finanziell erfolgreichste jemals für den Broadway.
Juni 09, 2025
Politik

Der frühere Bundesaußenminister und Vizekanzler Joschka Fischer (Grüne) hat sich für eine Rückkehr zur Wehrpflicht ausgesprochen. "Ich bin der Meinung, dass wir wieder eine Wehrpflicht brauchen. Der Personalbestand der Bundeswehr ist verdammt niedrig", sagt er dem "Spiegel" (Montag). Sein einstiges Einstehen gegen die Wehrpflicht sei "aus heutiger Sicht" ein Fehler gewesen. "Für die eigene Freiheit muss man einstehen. Wenn es darauf ankommt, auch kämpfen."
Juni 09, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat zum Auftakt der UN-Ozeankonferenz in Nizza zu einer engeren internationalen Zusammenarbeit zum Meeresschutz aufgerufen. "Die Ozeane sind die blaue Lunge des Planeten. Sie erzeugen Sauerstoff, versorgen uns Menschen mit Nahrung und sind das größte zusammenhängende Ökosystem der Welt", betonte Schneider in einer Mitteilung des Umweltministeriums am Montag. Die internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Meere sei unverzichtbar, betonte er.
Juni 09, 2025
- China: Minus im Mai bei Exporten in die USA und bei Einfuhren aus dem Ausland
- Israel fängt Gaza-Hilfsschiff "Madleen" ab und will Aktivisten nach Hause schicken
- Ronaldos Triumph: "Froh, dass wir ihn haben"
- Berlin im Rausch: Hanning will nun "Panini-Album vollmachen"
- NBA: Hartenstein und OKC gleichen Finalserie aus
- Nach Entsendung von Nationalgarde erneut Proteste in L.A. gegen Trumps Abschiebepolitik
- Nagelsmann mit klarer Ansage für WM-Qualifikation
- Neue Verhandlungsrunde im Zollstreit zwischen den USA und China