- "Unverschämt" und "widerlich": Musk kritisiert Trumps Steuergesetz scharf
- Schon Urgroßvater von Hollywoodstar Dan Aykroyd war Geisterfan

Politik
Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hat der US-Regierung ein Mitspracherecht bei der Urananreicherung Teherans abgesprochen. "Warum mischen Sie sich in der Frage ein, ob der Iran anreichern sollte oder nicht?", sagte Chamenei an die USA gerichtet am Mittwoch in einer im staatlichen Fernsehen übertragenen Rede. Die Unabhängigkeit des Iran bedeute, dass das Land "nicht auf grünes Licht aus den USA wartet".
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN


Von den 51 Angeklagten im Prozess wegen der hundertfachen Vergewaltigung der Französin Gisèle Pelicot hält letztlich nur noch ein einziger an einem Berufungsverfahren fest. Die übrigen der ursprünglich 17 Verurteilten, die in Berufung hatten gehen wollen, hätten sich inzwischen alle dagegen entschieden, hieß es am Dienstag aus Justizkreisen.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

An deutschen Schulen unterrichten immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger. Im Schuljahr 2023/2024 lag ihr Anteil an allgemeinbildenden Schulen bei 10,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Im Schuljahr 2015/2016 hatte der Anteil noch bei 4,5 Prozent gelegen. Als Quereinsteiger werden Lehrkräfte bezeichnet, die nicht auf Lehramt studierten, aber ein Referendariat absolvierten. Seiteneinsteiger studierten weder Lehramt, noch schlossen sie ein Referendariat ab.
Juni 04, 2025

Das Landgericht im hessischen Darmstadt hat einen 20-Jährigen wegen eines tödlichen Raserunfalls zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen eines verbotenen Autorennens und fahrlässiger Tötung, wie ein Gerichtssprecher am Dienstagabend mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann im April 2023 durch Rüsselsheim gerast war.
Juni 04, 2025

Vor der Vorstellung des Jahresberichts zu antisemitischen Vorfällen in Deutschland hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor kollektiven Schuldzuweisungen gegen Jüdinnen und Juden wegen des Kriegs im Gazastreifen gewarnt. "Der Krieg, der nach dem 7. Oktober 2023 im Gazastreifen jetzt stattfindet, dient als Rechtfertigung für viele Menschen, sich antisemitisch zu betätigen", sagte Klein am Mittwoch im ARD-"Morgenmagazin".
Juni 04, 2025
Boulevard

Die Gewerkschaft der Polizei hat nach dem Berliner Gerichtsurteil zu Zurückweisungen eine wachsende Verunsicherung von Beamtinnen und Beamten im Grenzeinsatz beklagt. Mit dem Urteil komme "jetzt eine gewisse Verunsicherung im Kollegenkreis auf", sagte Andreas Roßkopf, der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), am Mittwoch im WDR-Radio. Die Einsatzkräfte dort hätten laufend mit Fällen zu tun, wie sie nun vom Verwaltungsgericht Berlin beanstandet wurden.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah misst einem möglichen Nations-League-Titel eine hohe Bedeutung bei. "Unsere Generation musste beim DFB viel leiden, viel Dreck fressen. Jetzt das Gefühl zu spüren wäre sehr wichtig für unsere Mannschaft", sagte der Verteidiger der Sport Bild: "Auch das Wissen, dass wir vor der WM etwas gewonnen hätten, würde uns als Nationalmannschaft einen Extra-Boost geben. Dieses Selbstverständnis müssen wir bekommen."
Juni 04, 2025
Sport

Bis Sonntag bei Julian Nagelsmann, am Montag schon bei Antonio Di Salvo: Für Stürmer Nick Woltemade wird es nach seinem Abstecher zur Nationalmannschaft auf direktem Weg in Richtung Slowakei zur deutschen U21 gehen. "Nick wird voraussichtlich am Montag anreisen. Wenn er vorher gespielt hat, kann er an dem Tag sowieso nicht trainieren", sagte DFB-Trainer Di Salvo zum Abschluss des U21-Trainingslagers in Blankenhain.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

In der Plenarsitzung des Bundestag steht am Mittwoch die Außenpolitik im Mittelpunkt. In der Regierungsbefragung stehen zunächst Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan den Abgeordneten Rede und Antwort (13.00 Uhr). Am Nachmittag debattieren die Bundestagsmitglieder dann in einer Aktuellen Stunde über den Stand der Beziehungen zu den USA (15.25 Uhr). Anlass ist der für Donnerstag geplante Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Washington.
Juni 04, 2025
- Kanzler Merz reist zu Antrittsbesuch nach Washington
- 50 Prozent auf Stahl und Aluminium: Verdoppelte US-Importzölle treten in Kraft
- Ukraine-Kontaktgruppe berät über weitere Unterstützung der Ukraine
- Entschärfung von drei Weltkriegsbomben in Köln: Evakuierung von 20.000 Menschen
- Bundeskabinett berät über von Regierung geplanten "Investitionsbooster"
- Bundesaußenminister Wadephul empfängt polnischen Kollegen in Berlin
- Immer mehr Reisende im internationalen Bahnverkehr
- Israel reagiert nach Beschuss aus Syrien mit Gegenangriffen im Süden des Nachbarlandes