- Kabinett beschließt Gesetzentwurf für "Wohnungsbau-Turbo"
- 20-Jähriger aus Hamburg soll Jugendliche über Internet bis in Suizid getrieben haben

Sport
Mit den Worten "Now you can call it a comeback" hat Skistar Marcel Hirscher (36) seine abermalige Rückkehr in den Weltcupzirkus verkündet. 197 Tage nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Dezember verkündete Hirscher die Botschaft in einem Video auf Instagram.
Juni 18, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN


Gefälschte Markenprodukte und mit Chemikalien versetze Waren: Die chinesische Webseite AliExpress verstößt nach Einschätzung der EU-Kommission gegen europäische Vorgaben für den Online-Handel. Das Unternehmen tue nicht genug, um den Vertrieb solcher verbotenen Produkte über seine Webseite zu unterbinden, teilte die Kommission am Mittwoch mit. Eine Reihe von Zusagen des Konzerns reichte demnach nicht aus, um alle Bedenken auszuräumen.
Juni 18, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Eine am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt gesichtete mutmaßliche Großkatze hat bislang nicht identifiziert werden können. Es gebe auch von Experten "keine klare Festlegung, um was es sich handeln könnte", sagte eine Sprecherin des Saalekreises am Mittwoch in Merseburg. Die Suche nach dem mehrfach gesichteten und in Videos aufgetauchten Tier, das zunächst für einen möglicherweise freilaufenden Puma gehalten wurde, wurde am Dienstagabend eingestellt. Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beendete eine entsprechende Warnung.
Juni 18, 2025

Vor dem baden-württembergischen Landessozialgericht ist eine Frau in einem Prozess wegen angeblicher Gesundheitsschäden nach einer Coronaimpfung gescheitert. Wie das Gericht am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, stellte es keinen Zusammenhang zwischen der Coronaimpfung und starken Kopfschmerzen der Klägerin fest. Die Frau habe damit keinen Anspruch auf Entschädigungsleistungen. Sie war zuvor bereits vor dem Sozialgericht Reutlingen erfolglos gebleben.
Juni 18, 2025

Das "Golden Girl" bleibt dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) langfristig erhalten. Kurz vor der EM-Endrunde in der Schweiz (2. bis 27. Juli) hat der Verband den Vertrag mit seiner Sportdirektorin Nia Künzer vorzeitig bis zum Jahr 2029 verlängert. Das gab der DFB am Mittwoch bekannt. Die 45-Jährige hatte ihren Posten im Januar des vergangenen Jahres angetreten.
Juni 18, 2025
Wissenswertes

Die Berliner Feuerwehr hat die Absage der ursprünglich für das kommende Jahr in der Bundeshauptstadt geplanten internationalen Feuerwehrwettbewerbe bedauert.Angesichts der bereits seit Jahren laufenden Vorbereitungen "sind wir enttäuscht, dass es nicht gelungen ist, die erforderliche Finanzierung für die Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen", erklärte die Berliner Feuerwehr am Mittwoch.
Juni 18, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Auch im April ist die Zahl der erteilten Baugenehmigungen für neue Wohnungen weiter gestiegen. 18.500 neue Wohnungen wurden genehmigt - 4,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Der Anstieg in den ersten vier Monaten liegt demnach bei 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Juni 18, 2025
Wirtschaft

Der Satellitennetzbetreiber SpaceX des US-Milliardärs Elon Musk hat eine Genehmigung für den Betrieb seines Netzwerks Starlink in Indien erhalten. Kommunikationsminister Jyotiraditya Scindia bestätigte dies am Dienstag und sprach von einem "produktiven Treffen", dass er mit SpaceX-Chefin Gwynne Shotwell gehabt habe. Shotwell lobte die Entscheidung, Indien befinde sich am "Beginn der Reise".
Juni 18, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nachdem seine Mannschaft mit einem blauen Auge davongekommen war, wollte Niko Kovac nicht zu kritisch sein. "Wir Europäer denken, dass der Fußball nur bei uns stattfindet, aber in Südamerika wird auch richtig guter Fußball gespielt", sagte der Trainer von Borussia Dortmund nach dem mühsamen 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt der Klub-WM: "Wir können es besser, aber fürs erste Spiel kann ich zufrieden sein."
Juni 18, 2025
- Remis gegen Monterrey: Inter stolpert zum Start in die Klub-WM
- NHL: Draisaitls Stanley-Cup-Traum platzt erneut
- USA schließen Botschaft in Jerusalem bis Freitag
- Kanada und Indien beenden diplomatische Krise - entsenden wieder Botschafter
- Ministerpräsidentenkonferenz berät mit Bundeskanzler Merz über Finanzfragen
- Außenminister Wadephul empfängt jordanischen Kollegen Safadi
- BGH verhandelt über Werbung mit reduziertem Preis
- Bundespräsident Steinmeier beginnt mehrtägigen Besuch in Japan